Design-Think Your Life!
Grundlagen Innovationsmethoden
»Ein gut designtes Leben ist ein Leben, das Sinn ergibt. Es ist ein Leben, in dem zusammenpasst, wer Du bist, woran Du glaubst und was Du tust» (Bill Burnett und Dave Evans)
Welches Leben passt zu Dir? Für diese Frage gibt es kein Patentrezept! In diesem Workshop wenden wir die Prinzipien und das Mindset des Design Thinking auf das wichtigste Projekt überhaupt an, Dein Leben. Lerne Methoden kennen, die komplexe Probleme lösen und für neue, innovative Ideen sorgen.
Die Teilnehmenden
- Lernen die Grundlagen des Design Thinking kennen
- Werden sich ihrer eigenen Stärken und Herangehensweisen bewusst
- Erfahren die Kraft des „Designers Mind“ für die Gestaltung des eigenen Lebens
- Beschäftigen sich mit Reframen, Prototypen, Mind-Mapping, Networking
- Nehmen mind. 3 Prototypen ihres Lebens für die nächsten 5 Jahre mit
Das Seminar richtet sich an
- Studierende aller Fachrichtungen und aus allen Semestern,
- AbsolventInnen und DoktorandInnen aller Fachrichtungen,
die mit Design Thinking erfahren wollen, wie man sein Leben sinnvoll gestalten kann.
Inhalte
Die Teilnehmenden beschäftigen sich u.a. mit den folgenden Fragestellungen:
- Wie komme ich von einer Idee zur Umsetzung?
- Welchen Beitrag möchte ich leisten?
- Wie treffe ich für mich passende Entscheidungen?
- Wie finde ich einen Job, der mir gefällt, den ich vielleicht sogar liebe?
- Was konkret tue ich als nächstes?
Anmeldung
Referentinnen
Silke Klees - Get Real Coaching
Kaj-Ariane Fischer – Training, Coaching, Therapie,
Kontakt
Dr. Jan Zybura
mars.kurse@hs-mannheim.de
Veranstaltung
10 UE
Termine: TBD
Zeit: TBD
2 UE Vor / Nachbereitung
Online
18 Teilnehmende
Methoden
Vortrag
Einzel-Reflexion
Übungen zu zweit, zu dritt und in der großen Gruppe
Diskussion und Auswertung